Für mehr bezahlbaren Wohnraum!
An der Gemeindeversammlung von Stäfa vom 5. bis 7. Mai wurde klar: Die Bevölkerung misst preisgünstigem Wohnraum grosse Bedeutung bei. Immer wieder wurde zudem eine klare Gesamtstrategie vom Gemeinderat gefordert. Bis jetzt seien einfach einzelne Massnahmen beschlossen worden, doch einen klaren Plan wird vermisst.
Die SP Stäfa nimmt dieses Anliegen auf und lanciert eine Initiative, die genau dies verlangt – eine umfassende Strategie für mehr bezahlbaren Wohnraum. Diese soll unter anderem Folgende beinhalten:
- Die Gemeinde soll eine aktive Wohn- und Bodenpolitik anstreben. Dazu soll vom Gemeinderat eine Strategie erarbeitet und verabschiedet werden. Er soll der Gemeindeversammlung Rechenschaft über die erreichten Ziele ablegen.
- Gemeindeeigene Grundstücke und der Anteil an preisgünstigem Wohnraum sollen vermehrt werden. Dazu darf gemeindeeigener Boden grundsätzlich nicht mehr verkauft, aber weiterhin im Baurecht an Wohnbaugenossenschaften abgegeben werden.
- Die Gemeinde soll eine aktive Bodenpolitik betreiben und gezielt Land erwerben, um es der Spekulation zu entziehen und für gemeinnützigen Wohnen zu sichern.
Mit dieser Initiative will die SP Stäfa erreichen, dass eine gesunde soziale Durchmischung in Stäfa erhalten und Wohnraum auch in Zukunft für alle bezahlbar bleibt oder wird.
Die Initiative wurde am 11. Juni beim Gemeinderat als Einzelinitiative eingereicht.